
Krisenintervention und Suizidverhütung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Krisen, Veränderungen, Trennungen, familiäre Probleme, Suizid ¿ Erfahrungen mit psychosozialen Krisen im näheren Umfeld oder auch bezogen auf die eigene Person sind in unserer heutigen Gesellschaft eine häufige Erscheinung. Welche Arten von Krisen gibt es? Wie kann man Menschen in schwierigen Situationen helfen? Wie kann ich Krisenintervention lernen? Und wie gehe ich mit der Thematik Suizid um? Dieses Lehrbuch gibt einen Einblick in den Umgang mit Menschen in psychosozialen Krisen und mit akut Suizidgefährdeten. Es erläutert Maßnahmen der Krisenintervention, gibt Hilfestellung beim Erkennen der Suizidalität und stellt antisuizidale Therapien und Suizidprävention vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uni.-Prof. o. em. Dr. med. Gernot Sonneck ist Facharzt für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapeut (Individualpsychologie). Prof. Dr. Nestor Kapusta lehrt an der Medizinischen Universität Wien. Mag. phil Gerald Tomandl ist Klinischer Psychologe und Psychotherapeut (Gestalttheoretische Psychotherapie). Dr. Martin Voracek lehrt an der Universität Wien.
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft