
Sprachwandel - Bedeutungswandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band führt leicht verständlich in einen zentralen Bereich der historischen Sprachwissenschaft ein. In zwei Hauptteilen werden die Grundbegriffe und -prinzipien des Sprach- und Bedeutungswandels erläutert. Im Vordergrund steht dabei vor allem die Frage, wie und warum sich Sprache wandelt. Der Band richtet sich gezielt an Studierende der gestuften Studiengänge und eignet sich durch die Gliederung in 14 Einheiten ideal als Seminargrundlage. Merksätze, Hervorhebungen, Warm-up-Fragen sowie Leitsätze und Übungsaufgaben erleichtern das Verständnis. von Bechmann, Sascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Sascha Bechmann lehrt Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medizinische Kommunikation, Sprach- und Bedeutungswandel, Pragmasemantik und Fachsprachenforschung.
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- cassette -
- HÖR Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...