
Medizinische Kommunikation: Grundlagen der ärztlichen Gesprächsführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Medizinische Kommunikation: Grundlagen der ärztlichen Gesprächsführung" von Sascha Bechmann ist ein Fachbuch, das sich mit den wesentlichen Aspekten der Kommunikation im medizinischen Kontext beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Techniken der Gesprächsführung zwischen Ärzten und Patienten. Das Buch behandelt Themen wie aktives Zuhören, Empathie, nonverbale Kommunikation und den Umgang mit schwierigen Gesprächen. Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeiten von Medizinern zu verbessern, um eine effektivere Arzt-Patient-Beziehung zu fördern und somit die Patientenzufriedenheit und Behandlungsergebnisse zu optimieren. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen wird theoretisches Wissen in die Praxis umgesetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Sascha Bechmann lehrt Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medizinische Kommunikation, Sprach- und Bedeutungswandel, Pragmasemantik und Fachsprachenforschung.
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Schlütersche
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Taschenbuch
- 177 Seiten
- Erschienen 2020
- EMH Schweizerischer Ärzteve...