Medizinische Kommunikation: Grundlagen der ärztlichen Gesprächsführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Medizinische Kommunikation: Grundlagen der ärztlichen Gesprächsführung" von Sascha Bechmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit den wesentlichen Aspekten der Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten beschäftigt. Das Buch beleuchtet die Bedeutung einer effektiven Gesprächsführung im medizinischen Kontext und bietet praxisnahe Strategien zur Verbesserung der Interaktion. Es behandelt Themen wie aktives Zuhören, Empathie, nonverbale Kommunikation und den Umgang mit schwierigen Gesprächen. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, um angehenden und praktizierenden Ärzten zu helfen, eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Patienten aufzubauen und so die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Sascha Bechmann lehrt Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medizinische Kommunikation, Sprach- und Bedeutungswandel, Pragmasemantik und Fachsprachenforschung.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 549 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Humboldt Verlag




