Sprache und Methode
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses philosophische Lehrbuch soll zur rationalen Rekonstruktion menschlicher Rede in den Bereichen des Alltagslebens, der Wissenschaften und der Philosophie selbst dienen. Es setzt bei der gegenseitigen Verantwortung von Menschen in Kommunikation und Kooperation an und entwickelt mit Unterscheidungen aus dem Bereich des Handelns (Zweck und Mittel, Gelingen versus Erfolg, Beteiligungs- und Gemeinschaftshandlungen) eine methodische Sprachphilosophie. Vor allem Verfahren der Begriffsbildung, aber auch Fragen nach Geltungstypen sprachlicher Äußerungen sowie Probleme einer Praxis als Grundlage menschlicher Kultur werden geklärt. Das Buch eignet sich als Text für das Philosophiestudium, aber auch zum Selbststudium, für Anfänger wie für Experten. von Janich, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Janich (geb. 1942) hatte von 1980 bis zu seiner Pensionierung 2007 den Lehrstuhl für Systematische Philosophie mit dem Schwerpunkt Theoretische Philosophie an der Philipps-Universität Marburg inne.
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- Schmetterling Verlag GmbH
- hardcover
- 176 Seiten
- Gabal
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik