
Vom Alten Reich zum Deutschen Bund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bände der Reihe Seminarbuch Geschichte sind speziell für die Anforderungen der BA/MA-Studiengänge an den Hochschulen konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre Perspektivenvielfalt aus und die damit verknüpfte Mischung von inhaltlicher und methodischer Einführung. Jeder Band beleuchtet die jeweils behandelte Epoche aus mehreren Blickwinkeln: Politik / Staat, Wirtschaft / Soziales, Kultur / Kirche, Gesellschaft / Alltag. Ein weiteres Merkmal der Reihe ist ihr Dreiklang aus inhaltlicher Analyse, Forschungsperspektiven und Quellenpräsentation in den einzelnen Kapiteln.Dieser Band von Johannes Süßmann zeigt, wie die Deutschen sich in Auseinandersetzung mit der Französischen Revolution politisiert und neu erfunden haben. von Süßmann, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Johannes Süßmann lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Paderborn.
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag