
Theorien der Sozialen Arbeit: Ein Kompendium und Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorien der Sozialen Arbeit: Ein Kompendium und Vergleich" von Helmut Lambers ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die sich mit sozialer Arbeit auseinandersetzen. Das Buch bietet eine detaillierte Übersicht über verschiedene Theorien und Modelle der sozialen Arbeit, einschließlich ihrer historischen Entwicklung und Anwendung. Es vergleicht und analysiert diese Theorien kritisch, um ihren Beitrag zum Verständnis von sozialer Arbeit zu bewerten. Darüber hinaus beinhaltet das Buch auch einen Überblick über aktuelle Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit. Es dient als wertvolles Werkzeug für Studierende, Dozenten und Praktiker in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH