
Studienhandbuch Östliches Europa: Band 2: Geschichte des Russischen Reiches und der Sowjetunion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Studienhandbuch Östliches Europa: Band 2: Geschichte des Russischen Reiches und der Sowjetunion" von Dietmar Neutatz bietet eine umfassende Darstellung der historischen Entwicklung Russlands vom Zarenreich bis zur Auflösung der Sowjetunion. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Transformationen, die das Land durchlaufen hat. Es untersucht bedeutende Ereignisse wie die Oktoberrevolution, den Stalinismus, den Zweiten Weltkrieg und den Kalten Krieg sowie deren Auswirkungen auf Russland und die internationale Gemeinschaft. Neutatz analysiert zudem die komplexen Beziehungen zwischen Zentrum und Peripherie im multinationalen Staatengebilde und geht auf die Herausforderungen ein, denen sich Russland nach dem Zerfall der Sowjetunion gegenübersah. Das Handbuch dient als wertvolle Ressource für Studierende und Forschende der osteuropäischen Geschichte und bietet fundierte Einblicke in die dynamische Entwicklung einer bedeutenden Weltmacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 1992
- World Bank
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- hardcover
- 1206 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Hardcover
- 637 Seiten
- Erschienen 2016
- Komet