
Der Prozess des Diagnostizierens in der Pflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Pflegediagnose bildet die Basis für sämtliche pflegerischen Entscheidungen und Massnahmen. Jene Phänomene, die sich der direkten Beobachtung entziehen, wie z.B. Angst oder Schmerz, stellen dabei die grössten Probleme dar. Der Band thematisiert die Entwicklung der Pflegediagnose von der ersten Beobachtung über deren Interpretation bis zur endgültigen Formulierung. Modelle aus (Neuro-)Biologie, Konstruktivismus, Systemtheorie etc. eröffnen dabei unterschiedliche, einander ergänzende Blickwinkel. Sie helfen zu verstehen, welche Auswirkungen das Erstellen einer Diagnose haben kann - auf den Patienten, auf die Pflegeperson und auf die Pflege selbst. von Schrems, Berta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 189 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 1218 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Klappenbroschur
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1997
- Git Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG