
Prähistorische Archäologie - Konzepte und Methoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band führt in systematischer Form in die grundlegenden Konzepte und Methoden der Prähistorischen Archäologie ein. Unter Berücksichtigung forschungsgeschichtlicher Aspekte werden Struktur und erkenntnistheoretische Voraussetzungen eines Faches entwickelt, dessen Quellen im Wesentlichen aus nichtschriftlichen Hinterlassenschaften bestehen. Die hier erstmals umfassend erörterten Konzepte und Methoden sind jedoch nicht nur für die Ur- und Frühgeschichtswissenschaft, sondern für die Archäologie insgesamt von zentraler Bedeutung. Für diese dritte Auflage wurde das bewährte Standardwerk grundlegend überarbeitet und um Beiträge von Nils Müller-Scheeßel (Korrespondenzanalyse) und Stefanie Samida (Neue Studiengänge) erweitert. "Die vorliegende Publikation ist mit vollem Recht als ein Standardwerk der Archäologie einzustufen. Es (...) gehört in jede Instituts-, allgemein öffentliche und Privatbibliothek." Tribusv "Welche andere Einführung verpflichtet zur kritischen Lektüre grundlegender Werke so sehr wie die Prähistorik' Eggerts?" Fundber. Baden-Württemberg von Eggert, Manfred K. H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- CRC Press Inc
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Sidestone Press
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herrsching, Pawlak, 1987.
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2005
- Habelt, R
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder