
Alltagswissen, Wissenschaft und Skeptizismus: Eine historische Einführung in die Erkenntnistheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Alltagswissen, Wissenschaft und Skeptizismus: Eine historische Einführung in die Erkenntnistheorie" von Alan Musgrave ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung der Erkenntnistheorie beschäftigt. Musgrave untersucht, wie Menschen Wissen erwerben und welche Rolle Skeptizismus in diesem Prozess spielt. Er beleuchtet die Unterschiede zwischen Alltagswissen und wissenschaftlichem Wissen und diskutiert, wie skeptische Ansätze zur Weiterentwicklung von Theorien beitragen können. Das Buch bietet eine historische Perspektive auf zentrale Fragen der Erkenntnistheorie und behandelt bedeutende Philosophen und deren Beiträge zu diesem Themenfeld. Musgrave analysiert verschiedene erkenntnistheoretische Positionen und zeigt auf, wie sie im Laufe der Geschichte miteinander interagiert haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer