![Alltagswissen, Wissenschaft und Skeptizismus: Eine historische Einführung in die Erkenntnistheorie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/09/43/1d/1730197519_8252775104_600x600.jpg)
Alltagswissen, Wissenschaft und Skeptizismus: Eine historische Einführung in die Erkenntnistheorie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Alltagswissen, Wissenschaft und Skeptizismus: Eine historische Einführung in die Erkenntnistheorie" von Alan Musgrave ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung der Erkenntnistheorie beschäftigt. Musgrave untersucht, wie Menschen Wissen erwerben und welche Rolle Skeptizismus in diesem Prozess spielt. Er beleuchtet die Unterschiede zwischen Alltagswissen und wissenschaftlichem Wissen und diskutiert, wie skeptische Ansätze zur Weiterentwicklung von Theorien beitragen können. Das Buch bietet eine historische Perspektive auf zentrale Fragen der Erkenntnistheorie und behandelt bedeutende Philosophen und deren Beiträge zu diesem Themenfeld. Musgrave analysiert verschiedene erkenntnistheoretische Positionen und zeigt auf, wie sie im Laufe der Geschichte miteinander interagiert haben.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1991
- John Wiley & Sons
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS