![Die Bildsprache der Edda: Nordisch-germanische Mythologie in ihrer Bedeutung für die Gegenwart: Vergangenheits- und Zukunftsgeheimisse in der nordisch-germanische Mythologie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/51/80/a6/1733747416_350682279527_600x600.jpg)
Die Bildsprache der Edda: Nordisch-germanische Mythologie in ihrer Bedeutung für die Gegenwart: Vergangenheits- und Zukunftsgeheimisse in der nordisch-germanische Mythologie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Die Bildsprache der Edda: Nordisch-germanische Mythologie in ihrer Bedeutung für die Gegenwart" von Gundula Jäger untersucht die tiefere symbolische und kulturelle Bedeutung der nordisch-germanischen Mythen, wie sie in der Edda überliefert sind. Jäger analysiert, wie diese alten Geschichten und Symbole nicht nur Einblicke in vergangene Weltanschauungen bieten, sondern auch relevante Botschaften und Weisheiten für die moderne Zeit enthalten. Sie beleuchtet die mythologischen Erzählungen als Träger von Vergangenheits- und Zukunftsgeheimnissen, die sowohl historische als auch zeitlose Fragen des menschlichen Daseins ansprechen. Das Buch verbindet dabei eine detaillierte Analyse der mythologischen Bildsprache mit einer Reflexion über ihre Relevanz und Anwendungsmöglichkeiten in der heutigen Welt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 298 Seiten
- Reinhardt
- Hardcover
- 605 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Berlin
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2021
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2002
- Gudrun