
Evidenzbasierte Sprachtherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Evidenzbasiert therapieren - alles Wissenswerte zur evidenzbasierten Sprachtherapie Dieses Arbeitsbuch erläutert für alle sprachtherapeutischen Berufe - praxisorientiert und kompakt - folgende Themen: - Was ist eine evidenzbasierte Therapie, was nicht? - Wie lässt sich Evidenzbasierung im Therapiealltag umsetzen? - Wie werden Therapieziele gesetzt? - Wie lässt sich die Therapie evaluieren? - Was ist eine Dokumentation? - Was ist Qualitätssicherung? - Welches Handwerkszeug steht in Forschung und Praxis zur Verfügung? - Wo finden sich Informationen, was evident ist? - Wie werden Forschungsergebnisse interpretiert? - Welchen Nutzen hat eine evidenzbasierte Sprachtherapie? - Wie kann Sprachtherapieforschung zukünftig umgesetzt werden? Neu in der 2. überarbeiteten Auflage: - zusätzliche Fallbeispiele - Einzelfallstudien in der therapeutischen Praxis: Planung, Durchführung, Auswertung - Bewertungsbogen zur Qualität von Einzelfallstudien Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Themen. Jedes Kapitel ist mit Lernzielen, Übungen und Antworten ausgestattet. Im Anhang befinden sich Arbeitsblätter für die Fallarbeit in Ausbildung, Studium und Berufspraxis. von Beushausen, Ulla und Grötzbach, Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ulla Beushausen, M.A., absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin an den Universitätskliniken in Ulm und Heidelberg und studierte anschließend Psycholinguistik, Phonetik und Sprachbehindertenpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das Studium schloss sie mit der Promotion zum Dr. phil. ab. Anschließend leitete sie viele Jahre eine stimmtherapeutische Praxis und war als Kommunikationstrainerin und Lehrbeauftragte in der Erwachsenenbildung tätig. Seit 2001 ist sie Professorin für Logopädie an der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Ihr Lehr- und Forschungsgebiet ist u.a. die evidenzbasierte Praxis in der Logopädie. Sie ist Autorin und (Mit)- Herausgeberin zahlreicher Bücher, so z.B. von 'Therapeutische Entscheidungsfindung in der Sprachtherapie' und 'Testhandbuch Neurologie'. Sie hält regelmäßig Vorträge und führt Fortbildungsveranstaltungen im In- und Ausland durch.
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Suedwestdeutscher Verlag fu...