
Benutzerhandbuch für das Occupational Self Assessment (OSA): Ein Selbsteinschätzungsinstrument (Edition Vita Activa: Wissenschaftliche Reihe - Assessments)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Benutzerhandbuch für das Occupational Self Assessment (OSA)" von Julie Wolenski bietet eine umfassende Anleitung zur Anwendung des OSA-Instruments, das als Selbsteinschätzungswerkzeug in der Ergotherapie dient. Das Buch erklärt die theoretischen Grundlagen und den praktischen Nutzen des Instruments, welches Klienten dabei unterstützt, ihre eigene Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit in verschiedenen Alltagsaktivitäten zu bewerten. Es enthält detaillierte Anweisungen zur Durchführung der Bewertung, zur Interpretation der Ergebnisse und zur Integration dieser Erkenntnisse in den therapeutischen Prozess. Zudem werden Fallbeispiele und Tipps für Therapeuten bereitgestellt, um die Anwendung des OSA effektiv zu gestalten und individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abzustimmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulz-Kirchner
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2012
- Haufe
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 63 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner