

3. Jahrbuch des Pflegekinderwesens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kontakte zwischen Pflegekind und Herkunftsfamilie" - ein in der Praxis des Pflegekinderwesen sehr konträr diskutiertes und gehandhabtes Problem. Während sich die Fachwelt darüber einig ist, dass bei der zeitlich befristeten Unterbringung eines Kindes in einer Pflegefamilie die Aufrechterhaltung von Kontakten ein Muss ist, gehen die Meinungen hierzu bei Kindern, die auf Dauer in einer Pflegefamilie leben, weit auseinander. Die Beiträge in diesem Jahrbuch befassen sich mit letztgenannten Kindern. ExpertInnen verschiedener, für die Arbeit für Pflegekinder relevanter wissenschaftlicher Fachdisziplinen (Verhaltensbiologie, Bindungsforschung, Traumaforschung, Neurobiologie, Psychologie), ziehen aus den immer differenzierter werdenden Erkenntnissen Schlüsse für eine an der Wahrung der Kindesinteressen und des Kindesschutzes ausgerichteten Umgangspraxis. Rechtliche Vorgaben zum Umgangsrecht und ihre Umsetzung "zum Wohl des Kindes" werden aufgezeigt. Praxisberichte geben einen Einblick, wie in Jugendämtern ein an den Interessen des Kindes ausgerichteter Umgang gehandhabt werden kann. Das 3. Jahrbuch des Pflegekinderwesens ist ein Nachschlagewerk für alle, die an der Gestaltung von Kontakten zwischen Pflegekind und Herkunftsfamilie beteiligt sind. Mit Beiträgen von: Martina Cappenberg, Mériem Diouani, Heinzjürgen Ertmer, Jörg M. Fegert, Helma und Bernhard Hassenstein, Sunke Himpel/Gerald Hüther, Henrike Hopp, Monika Nienstedt, Ludwig Salgo, Annette Streeck-Fischer, Arnim Westermann, Paula Zwernemann. von Stiftung zum Wohl des Pflegekindes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 618 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 1992
- Mosby
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen bei Verlag an der...
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Bananenblau
- Hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 832 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- hospizverlag
- hardcover
- 584 Seiten
- Springer
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa