
Wirkungen des Co-Brandings: Erkenntnisse durch Mastertechnikpluralismus (neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), 314, Band 314)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wirkungen des Co-Brandings: Erkenntnisse durch Mastertechnikpluralismus" von Carsten Baumgarth untersucht die Effekte und Dynamiken von Co-Branding-Strategien, bei denen zwei oder mehr Marken zusammenarbeiten, um gemeinsam Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Baumgarth nutzt einen methodischen Ansatz namens Mastertechnikpluralismus, der verschiedene Forschungsmethoden kombiniert, um ein umfassendes Verständnis der Co-Branding-Prozesse zu erlangen. Das Werk gehört zur Reihe "Neue Betriebswirtschaftliche Forschung" und bietet sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die Chancen und Herausforderungen des Co-Brandings. Es richtet sich an Wissenschaftler, Studierende sowie Praktiker im Bereich Marketing und Markenmanagement, die sich mit den strategischen Implikationen von Markenkooperationen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Josef Eul Verlag
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 2007
- Vahlen
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 547 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag GmbH