
Grammatik und Terminologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Grammatikforschung hat sich über die Jahre eine Vielzahl von Perspektiven, Herangehensweisen und Theorien herausgebildet, die mit oft unterschiedlichen - gelegentlich sogar widersprüchlichen - begrifflichen Systematiken arbeiten. Diese terminologische Vielfalt stellt die Entwicklung konsistenter Erklärungsmodelle vor besondere Herausforderungen. Der vorliegende Band zur ars grammatica 2017: Grammatische Terminologie - Inhalte und Methoden enthält Beiträge, die sich im Spannungsfeld zwischen inhaltlicher Betrachtung und methodischer Anwendung mit Eigenschaften und Spezifika grammatischer Fachsprache beschäftigen. Dabei decken die Beiträge ein breites Spektrum ab und reichen von theoretischen Ausführungen der Terminologie(-wissenschaft) über die Herausforderungen intra- und interlingualer Untersuchungen bis hin zu anwendungsorientierten Betrachtungen. von Lang, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christian Lang leitet das Projekt Grammatische Terminologie am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim. PD Dr. Roman Schneider leitet den Programmbereich "Sprachinformationssysteme" am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim. Daneben engagiert er sich kontinuierlich in der akademischen Lehre, u. A. an den Universitäten Gießen, Leipzig, Mannheim, Trier und AugsburgProf. Dr. Karolina Suchowolec ist Professorin für Terminologie und mehrsprachige Fachkommunikation an der Technischen Hochschule Köln.Dr. Horst Schwinn ist Mitarbeiter im Projekt Grammatische Terminologie am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim. Prof. Dr. Angelika Wöllstein leitet die Abteilung Grammatik am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim.
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Ismaning, Max Hueber Verlag,
- Hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- perfect -
- Stuttgart : Klett,
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter