LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Geschichte - Erinnerung - Ästhetik

Geschichte - Erinnerung - Ästhetik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3823364413
Seitenzahl:
450
Auflage:
-
Erschienen:
2010-01-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Geschichte - Erinnerung - Ästhetik
Akten des Festkolloquiums zum 65. Geburtstag von Dietmar Rieger

In den letzten Jahren haben die Forschungen zu Gedächtnis und Erinnerungskulturen gerade auf internationaler Ebene Hochkonjunktur. Drei Aspekte, die diese Arbeiten wesentlich geprägt haben, stehen nun im Mittelpunkt dieses Bandes: Geschichte · Erinnerung · Ästhetik. Damit wird erstmals der systematische Zusammenhang dieser Trias in den Blick genommen, dies gestattet auch neue methodologische Perspektiven aus romanistischer, germanistischer und geschichtswissenschaftlicher Sicht. In der Summe lassen sich die Beiträge aus der Feder renommierter Gelehrter als ein gewichtiges Argument dafür lesen, die Literaturwissenschaft als eine Kulturwissenschaft historisch weiter zu fundieren und Kulturwissenschaften als eine zentrale historische Disziplin zu begreifen.Mit Beiträgen von:Anne Amend-Söchting · Wolfgang Asholt · Thomas Bremer · Horst Carl · Michel Delon · Kirsten Dickhaut · Frank-Rutger Hausmann · Hinrich Hudde · Walburga Hülk · Henning Krauß · Gerhard Kurz · Ulrich Mölk · Ansgar Nünning · Fritz Nies · Rolf Reichardt · Jürgen Reulecke · Bernard Ribémont · Silke Segler- Messner · Jörn Steigerwald · Heinz Thoma · Gabriele Vickermann- Ribémont · WinfriedWehle · Stephanie Wodianka

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
450
Erschienen:
2010-01-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783823364412
ISBN:
3823364413
Gewicht:
670 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
78,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl