![Der maghrebinische Roman: Eine Einführung (Narr Studienbücher)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ce/f2/d0/1731076130_148247893659_600x600.jpg)
Der maghrebinische Roman: Eine Einführung (Narr Studienbücher)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Der maghrebinische Roman: Eine Einführung" von Susanne Heiler bietet eine umfassende Einführung in die Literatur des Maghreb, einer Region im Nordwesten Afrikas, die Marokko, Algerien und Tunesien umfasst. Das Buch untersucht die Entwicklung des Romans in dieser Region und beleuchtet dessen kulturelle, historische und soziale Hintergründe. Heiler analysiert zentrale Themen wie Identität, Kolonialismus und Migration sowie die Rolle der Sprache und der Erzähltraditionen. Durch einen detaillierten Überblick über bedeutende Autoren und Werke vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Vielfalt und Komplexität der maghrebinischen Literatur. Es dient als wertvolle Ressource für Studierende und Leser, die sich für frankophone Literatur oder postkoloniale Studien interessieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Rimbaud
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- SCM Hänssler
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Lenos
- paperback
- 317 Seiten
- Erschienen 2011
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- btb Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2017
- Lenos
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Leykam
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Grössenwahn Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 713 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 284 Seiten
- Lenos