
Vokalität: Altenglische Dichtung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vokalität: Altenglische Dichtung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit" von Ursula Schaefer untersucht die altenglische Dichtung im Spannungsfeld zwischen mündlicher Überlieferung und schriftlicher Fixierung. Schaefer analysiert, wie die orale Tradition und die beginnende Verschriftlichung im frühen Mittelalter miteinander interagierten und sich gegenseitig beeinflussten. Der Fokus liegt auf der Art und Weise, wie altenglische Texte sowohl mündlich vorgetragen als auch schriftlich festgehalten wurden, sowie auf den Auswirkungen dieser Dualität auf die Struktur und den Stil der Dichtungen. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung der Übergangsprozesse von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit und beleuchtet die kulturellen und gesellschaftlichen Faktoren, die diesen Wandel begleiteten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln