
Eugène Delacroix 1798-1863. Der König der Romantiker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Eugène Delacroix 1798-1863. Der König der Romantiker“ von Gilles Néret bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Werkes des französischen Malers Eugène Delacroix, einem zentralen Vertreter der Romantik. Néret beleuchtet Delacroix’ künstlerische Entwicklung, seine bedeutendsten Werke und seinen Einfluss auf die Kunstwelt des 19. Jahrhunderts. Mit detaillierten Analysen seiner Gemälde und Einblicken in sein persönliches Leben wird Delacroix als innovativer Künstler dargestellt, der mit seinen dynamischen Kompositionen und lebhaften Farben die Grenzen der traditionellen Malerei sprengte. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen seiner Werke und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Ästhetik und Themen, die seine Kunst prägten, sowie seine Rolle im kulturellen Kontext seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Belser
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1973
- J. P. O'Hara
- perfect
- 319 Seiten
- Erschienen 2023
- Insel Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- pamphlet
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Splitter
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press