
PICTURE OF DORIAN GRAY
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde ist ein klassischer Roman, der die Geschichte von Dorian Gray erzählt, einem jungen Mann von außergewöhnlicher Schönheit. Der Künstler Basil Hallward malt ein Porträt von Dorian und wird dabei tief von seiner Schönheit inspiriert. Durch Basils Freundschaft lernt Dorian den zynischen Lebemann Lord Henry Wotton kennen, der ihm eine hedonistische Philosophie vermittelt: Das Streben nach Vergnügen und ewiger Jugend sei das höchste Ziel im Leben. Beeinflusst von Lord Henry äußert Dorian den Wunsch, dass sein Porträt an seiner Stelle altern möge, während er selbst für immer jung bleibt. Dieser Wunsch geht auf mysteriöse Weise in Erfüllung. Während Dorian äußerlich jung und makellos bleibt, zeigt das Porträt die Spuren seines moralischen Verfalls und seiner Sünden. Dorian führt ein Leben voller Ausschweifungen und Rücksichtslosigkeit, was schließlich zu Tragödien in seinem Umfeld führt. Trotz der Warnungen seines Gewissens setzt er seinen selbstzerstörerischen Weg fort. Als ihn schließlich die Reue übermannt, versucht er das Porträt zu zerstören – doch dabei tötet er sich selbst. Am Ende findet man einen alten Mann tot vor dem entstellten Gemälde; nur durch seine Ringe wird er als Dorian Gray erkannt. Der Roman thematisiert die Konflikte zwischen Ästhetik und Moral sowie die Konsequenzen eines Lebens im Exzess ohne Rücksicht auf ethische Werte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- Oxford University Press
- Taschenbuch
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- Seanelle Publications Inc
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2012
- Faber & Faber
- Taschenbuch
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Seanelle Publications Inc
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael di Capua Books
- paperback -
- Erschienen 1995
- Verlag der Kunst Dresden
- Leinen
- 121 Seiten
- Erschienen 2015
- Damiani
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Picador
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Owen Publishers
- Audio/Video -
- Erschienen 2015
- Lübbe Audio
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Baskerville