
Neue Sachlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neue Sachlichkeit" von Sergiusz Michalski ist ein Buch, das sich mit der Kunstbewegung der Neuen Sachlichkeit in Deutschland während der 1920er Jahre beschäftigt. Diese Bewegung war eine Reaktion auf den Expressionismus und strebte nach einer realistischen, sachlichen Darstellung der Realität. Michalski untersucht die historischen, sozialen und politischen Hintergründe, die zur Entstehung dieser Bewegung führten. Er analysiert die Werke bedeutender Künstler wie Otto Dix, George Grosz und Christian Schad und beleuchtet deren Einfluss auf die Kunstszene jener Zeit. Das Buch bietet zudem einen Einblick in die Vielfalt der Stile innerhalb der Neuen Sachlichkeit und diskutiert deren Bedeutung für die moderne Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1991
- Friedrich Pustet
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2016
- Sperling-Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 1993
- PARIS MUSEES