
Warum der Mensch spricht: Eine Naturgeschichte der Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum der Mensch spricht: Eine Naturgeschichte der Sprache" von Ruth Berger ist ein faszinierendes Buch, das die Evolution und Bedeutung der menschlichen Sprache erforscht. Es untersucht, wie sich Sprache entwickelt hat und welche Rolle sie in unserer Entwicklung als Spezies gespielt hat. Berger argumentiert, dass die Fähigkeit zur Kommunikation durch Sprache uns von anderen Arten unterscheidet und uns ermöglicht hat, komplexe Gesellschaften zu bilden. Sie beleuchtet auch die biologischen Grundlagen des Sprechens und zeigt auf, wie bestimmte Aspekte unserer Anatomie und Physiologie unsere Fähigkeit zur Sprachproduktion beeinflussen. Darüber hinaus betrachtet das Buch verschiedene Theorien über den Ursprung der Sprache und diskutiert ihre Vor- und Nachteile.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- cassette -
- HÖR Verlag
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer