
Warum der Mensch spricht: Eine Naturgeschichte der Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum der Mensch spricht: Eine Naturgeschichte der Sprache" von Ruth Berger ist ein faszinierendes Buch, das die Evolution und Bedeutung der menschlichen Sprache erforscht. Es untersucht, wie sich Sprache entwickelt hat und welche Rolle sie in unserer Entwicklung als Spezies gespielt hat. Berger argumentiert, dass die Fähigkeit zur Kommunikation durch Sprache uns von anderen Arten unterscheidet und uns ermöglicht hat, komplexe Gesellschaften zu bilden. Sie beleuchtet auch die biologischen Grundlagen des Sprechens und zeigt auf, wie bestimmte Aspekte unserer Anatomie und Physiologie unsere Fähigkeit zur Sprachproduktion beeinflussen. Darüber hinaus betrachtet das Buch verschiedene Theorien über den Ursprung der Sprache und diskutiert ihre Vor- und Nachteile.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1985
- Herrenalber Texte 66.
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Droemer HC
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- turtleback
- 313 Seiten
- Suhrkamp
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- mvg Verlag
- cassette -
- HÖR Verlag