
Die Kunst des wilden Denkens: Ein Spiel um Philosophien und letzte Wahrheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Kunst des wilden Denkens: Ein Spiel um Philosophien und letzte Wahrheiten" führt Wes Nisker den Leser auf eine spielerische, tiefgründige und oft humorvolle Reise durch die Welt der Philosophie. Er beleuchtet verschiedene philosophische Strömungen, von östlichen bis westlichen Traditionen, und regt dazu an, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Der Autor ermutigt dazu, das wilde Denken - das freie, unkonventionelle Nachdenken über existenzielle Fragen - zu praktizieren. Dabei geht es ihm nicht darum, absolute Antworten zu finden, sondern vielmehr darum, ein tieferes Verständnis für die Komplexität des Lebens und unserer Existenz zu gewinnen. Das Buch ist sowohl eine Einführung in verschiedene philosophische Ansätze als auch eine Anleitung zum kritischen Denken und zur persönlichen Reflexion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH