
Die grossen Gesänge: Verblendete Dichter und sozialistischer Personenkult
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die großen Gesänge: Verblendete Dichter und sozialistischer Personenkult" von Gerd Koenen untersucht die Beziehung zwischen Literatur und Politik in sozialistischen Regimen, insbesondere während des 20. Jahrhunderts. Koenen analysiert, wie Dichter und Schriftsteller oft in den Personenkult um sozialistische Führer verstrickt wurden und wie ihre Werke sowohl von der Ideologie beeinflusst als auch instrumentalisiert wurden. Das Buch beleuchtet die Rolle der Intellektuellen in totalitären Systemen und hinterfragt die moralische Verantwortung von Künstlern, die sich mit repressiven Regimen arrangieren oder diese verherrlichen. Durch eine kritische Betrachtung historischer Beispiele bietet Koenen Einblicke in die komplexe Wechselwirkung zwischen künstlerischem Schaffen und politischer Macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Laaber-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1992
- Wittig, F
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- pocket_book
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...