
Gesellschaftliche Struktur und literarischer Ausdruck. Über die letzten Tage der Menschheit von Karl Kraus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesellschaftliche Struktur und literarischer Ausdruck. Über die letzten Tage der Menschheit von Karl Kraus" von Emil Sander ist eine Analyse des monumentalen Dramas "Die letzten Tage der Menschheit" von Karl Kraus. Sander untersucht, wie Kraus in seinem Werk die gesellschaftlichen Strukturen und Ereignisse des Ersten Weltkriegs reflektiert und kritisiert. Das Buch beleuchtet die Art und Weise, wie Kraus literarische Mittel einsetzt, um die Absurditäten und Grausamkeiten des Krieges darzustellen, sowie seine satirische Auseinandersetzung mit Politikern, Militärs und Medien. Sanders Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen literarischem Ausdruck und gesellschaftlicher Realität in Kraus' Werk.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- utzverlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2016
- Bibliothek der Provinz
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2016
- edition taberna kritika
- paperback
- 380 Seiten
- Inktank-Publishing
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Parodos Verlag