
Memoiren eines Antisemiten. Ein Roman in fünf Erzählungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Memoiren eines Antisemiten" von Gregor von Rezzori ist ein Roman, der aus fünf miteinander verbundenen Erzählungen besteht. Der Erzähler, ein österreichisch-ungarischer Aristokrat, reflektiert über seine Kindheit und Jugend in der Bukowina sowie sein Leben in verschiedenen europäischen Städten vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Jede Erzählung beleuchtet unterschiedliche Phasen seines Lebens und seine komplexe Beziehung zu Juden. Der Protagonist wächst in einer Gesellschaft auf, die von antisemitischen Vorurteilen geprägt ist, und er selbst schwankt zwischen Faszination und Ablehnung gegenüber jüdischen Menschen. Der Roman erforscht Themen wie Identität, Vorurteile und die Suche nach Zugehörigkeit. Rezzori zeichnet ein vielschichtiges Bild der europäischen Geschichte und Kultur im 20. Jahrhundert und konfrontiert den Leser mit den inneren Widersprüchen des Protagonisten sowie den gesellschaftlichen Spannungen seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- List
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2023
- Hänssler
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Crown Pub
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- hardcover
- 229 Seiten
- Bleicher
- Kartoniert
- 1392 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Verlag Taschenbuch
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)