
Die deliktsrechtliche Haftung für ärztliches Fehlverhalten im Diagnosebereich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ärztliche Diagnosefehler bilden einen wesentlichen Teil des deliktsrechtlichen Behandlungsfehlertatbestandes. Was unterscheidet aber eine haftungsrechtlich irrelevante Fehldiagnose von einer Ersatzpflichten auslösenden Fehldiagnose? Welche Vorgaben liefert die Medizin für die juristische Aufarbeitung derartiger Sachverhalte? Der Autor entwirft ein einzelfallbezogenes juristisches Pflichtenprogramm, das die objektive Pflichtwidrigkeit ärztlichen Verhaltens unter Ablehnung jeglicher versubjektivierender Tendenzen zum wesentlichen Haftungsfaktor macht. Im Prozessbereich zeitigt dieses Pflichtenprogramm ausserordentlich praktische Folgen. Es begründet einen effizienten Patientenschutz unter Wahrung der Besonderheiten des Arzt/Patientenverhältnisses. von Ratzel, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 954 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- hardcover
- 1724 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2017
- novum Verlag ein Imprint vo...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 446 Seiten
- Erschienen 2011
- Lehmanns Media
- hardcover
- 1928 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen