
Bedeutung - Fremdsprachenerwerb - Interaktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Unbehagen am herkömmlichen FSU hat seine Ursachen u.a. darin, dass der Zusammenhang zwischen Bedeutung und Interaktion vernachlässigt wird. Um diesen Zusammenhang sowie seine Relevanz für die Entwicklung theoretischer und methodischer Konzepte des FSU aufzuzeigen, werden sprach- und lerntheoretische Prämissen herausgearbeitet: Eine Bedeutungskonzeption wird abgeleitet aus den interaktiven und kommunikativen Bedingungen der Entwicklung menschlicher Gesellschaften; die Spezifik der menschlichen Sprache wird aus den Funktionen kommunikativen Verhaltens bestimmt. Die Konfrontation der Bedeutungskonzeption mit empirischen Daten lässt erkennen, dass zentrales Problem des FSU Bedeutungserwerb und -vermittlung ist. von Herlemann, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag