
Lernen im non-direktiven Unterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im vorliegenden Werk wird die Montessori-Pädagogik als eine Form non-direktiven Unterrichts vorgestellt, die auf der Basis anthropologischer Reflexionen dem Kind, seiner Entwicklung und seiner Stellung in der Welt gerecht zu werden versucht und sich dabei eines spezifischen pädagogischen Instrumentarismus bedient. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, ob Praxis und Theorie einander entsprechen. Es werden die Ergebnisse einer Langzeituntersuchung von zwei mal vier Jahren graphisch übersichtlich aufgeschlüsselt vorgestellt, interpretiert und in Hinblick auf Transfermöglich- keiten im regulären Schulsystem diskutiert. Anliegen dieses Buches ist es, Innovationsimpulse in Richtung einer humaneren Gestaltung von Schule zu geben. von Fischer, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 88 Seiten
- Lehrmittelverlag Zürich
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Auer Verlag i.d.AAP LW
- hardcover
- 176 Seiten
- Gabal
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag