Qualifikation und Berufliche Sozialisation Erwerbstätiger Jugendlicher
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die in der Erziehungswissenschaft dringend notwendige Aufarbeitung industriesoziologischer Befunde verändert die bildungspolitische und berufspädagogische Problemsicht grundlegend. Eine auf Höherqualifi- zierung gerichtete Bildungspolitik erscheint nur noch bei gleich- zeitiger Anhebung der betrieblichen Qualifikationsanforderungen sinn- voll. Insbesondere muss der Monotonie, Entfremdung und Fragmentari- sierung vieler Arbeitsprozesse entgegengewirkt werden. In Teil I wird der ökonomisch-technische Wandel in seinen Folgen für die Qalifi- kationsentwicklung betrachtet und es werden die Möglichkeiten der Humanisierung der Arbeitswelt diskutiert. In Teil II sind die wichtig- sten Einflussfaktoren im Berufsfindungsprozess - unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Ausbildungsmarktes - herausgearbei- tet und die sozialen und politischen Einstellungen der erwerbstätigen Jugendlichen zu Arbeit und Ausbildung dargestellt. Die Analyse führt zu der Einsicht, dass eine der spezifischen Jugendphase gerecht wer- dende berufliche Ausbildung der pädagogischen Reform bedarf. von Tippelt, Rudolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- Geheftet
- 68 Seiten
- Erschienen 2013
- Lernbiene
- perfect -
- Votum
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich