Elektroindustrie und Staatsverwaltung am Beispiel Siemens 1847-1914
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis von Staat und Grossindustrie ist seit langem Gegenstand erbitterter wissenschaftlicher und politischer Kontroversen. Am Beispiel der Entwicklung der Firma Siemens und ihrer Beziehung zum preussisch-deutschen Staat werden Material und Thesen zur Differenzierung dieser Diskussion gegeben. Die Fallstudie untersucht zunächst die Geschäftsbeziehungen zwischen Staat und Elektrokonzern, dann das Verhältnis der Grossfirma zu Gesetzgebung und Politik im Kaiserreich. Im Zusammenhang von Firmengeschichte und Allgemeingeschichte wird versucht, das Verhältnis von Politik und Wirtschaftsentwicklung exemplarisch zu verdeutlichen. von Peschke, Hans-Peter von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 267 Seiten
- Bufe-Fachbuch-Verlag
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1974
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 454 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog




