
Denn eigentlich spricht die Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heideggers Einfluss auf die geistige Landschaft Frankreichs in den Nachkriegsjahren ist bekannt; welche Spuren hat sein «Sprach- denken» im zeitgenössischen französischen Wissenschafts- und Philo- sophiediskurs, dem Post-Strukturalismus, hinterlassen? Nach einer differenzierten Rekonstruktion und originellen Neuinterpretation der verschiedenen Etappen des heideggerschen Sprachdenkens, spürt der Autor die Fährte Heideggers in der Psychoanalyse Lacans, der Politischen Philosophie/Psychologie Foucaults und in der Grammatologie Derridas auf. Er weist dabei nicht nur neue Möglichkeiten der Heidegger-Interpretation auf, sondern kann auch zeigen, dass ein Grossteil der Faszination des Post-Strukturalismus auf Heidegger zurückgeht. von Kapferer, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- Schmetterling Verlag GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Droemer HC
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- mvg Verlag
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Neofelis
- Leinen
- 653 Seiten
- Erschienen 2016
- IFB
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Reise Know-How Verlag Peter...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1997
- LOKWORT
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2024
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...