
Chemiedidaktik zwischen Philosophie und Geschichte der Chemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die chemische Symbolik («Formel und Gleichung») ist das Kommunikationsmittel im Fach Chemie schlechthin und deshalb wesentlicher Inhalt jeder Ausbildung in diesem Fach - von Lernenden wird sie allerdings meist als schwierig oder gar nicht verstehbar empfunden und führt weitgehend zur Ablehnung der Chemie. Die Aufgabe der Chemiedidaktik ist es, die Gründe dieser Ablehnung zu analysieren und Vorschläge zur Verbesserung der Situation zu machen. Dazu wird einerseits auf Grundlagen der Philosophie, andererseits mit Argumenten aus der Geschichte der Chemie begründet, dass jeder Unterricht, jede Ausbildung im Fach Chemie Vorstellungen von der Struktur der Materie entwickeln muss, um ein Verständnis für das Fach allgemein und für den Informationsgehalt chemischer Symbole insbesondere zu vermitteln. Ein diesbezüglich neuartiges Curriculum wird vorgeschlagen. von Barke, Hans-Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Ars Una
- Hardcover
- 496 Seiten
- -
- Gebundene Ausgabe
- 995 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 888 Seiten
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 1244 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH