
Anorganische Chemie: Chemie-Basiswissen I (Heidelberger Taschenbücher, 193)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Anorganische Chemie: Chemie-Basiswissen I" von H. A. Klein ist ein Lehrbuch, das grundlegende Konzepte der anorganischen Chemie behandelt und als Teil der Heidelberger Taschenbücher-Reihe veröffentlicht wurde. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Chemie und angrenzender Naturwissenschaften und bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Anwendungen der anorganischen Chemie. Inhaltlich deckt das Buch zentrale Themen wie die Eigenschaften von Elementen, chemische Bindungen, Struktur und Reaktivität von Molekülen sowie die Systematik der chemischen Elemente ab. Es legt besonderen Wert auf das Verständnis der Periodensystematik und deren Bedeutung für die Vorhersage chemischer Eigenschaften. Darüber hinaus werden wichtige Konzepte wie Säure-Base-Theorien, Redoxreaktionen und Komplexchemie ausführlich behandelt. Durch zahlreiche Abbildungen, Beispiele und Übungsaufgaben unterstützt das Buch den Lernprozess und erleichtert es den Lesern, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Insgesamt dient es als solide Grundlage für weiterführende Studien in der Chemie und verwandten Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 1664 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 328 Seiten
- Erschienen 1979
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 2000 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1376 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-Interscience
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1397 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag