
Mathematisches Tagebuch 1796-1814
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mathematisches Tagebuch 1796-1814" von Olaf Neumann bietet eine detaillierte Betrachtung der mathematischen Entwicklungen und Entdeckungen während des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, einer Zeit, die von bedeutenden Fortschritten in der Mathematik geprägt war. Neumann beleuchtet in Form eines fiktiven Tagebuchs die Gedankenwelt und die Arbeitsweise berühmter Mathematiker dieser Ära. Der Leser erhält Einblicke in die Herausforderungen, mit denen diese Pioniere konfrontiert waren, sowie in ihre kreativen Lösungsansätze. Durch eine Mischung aus historischen Fakten und erzählerischen Elementen wird ein lebendiges Bild der mathematischen Landschaft jener Zeit gezeichnet, das sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien faszinierend ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- paperback -
- Erschienen 1999
- Great Source Education Grou...
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer