Die Personalfreisetzung: betriebswirtschaftlich – gesellschaftspolitisch – menschlich (Praxiswissen Wirtschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Personalfreisetzung: betriebswirtschaftlich – gesellschaftspolitisch – menschlich (Praxiswissen Wirtschaft)" von Werner Pepels ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem komplexen Thema der Personalfreisetzung auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten dieses Prozesses aus betriebswirtschaftlicher, gesellschaftspolitischer und menschlicher Perspektive. Inhaltlich bietet das Buch eine detaillierte Analyse der Gründe und Notwendigkeiten für Personalfreisetzungen in Unternehmen, einschließlich wirtschaftlicher Krisen, technologischem Wandel und organisatorischen Umstrukturierungen. Es werden Methoden und Strategien vorgestellt, wie Unternehmen diesen Prozess effizient und fair gestalten können. Dazu gehört auch die rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Rolle von Sozialplänen und Abfindungen. Darüber hinaus wird die gesellschaftspolitische Dimension diskutiert, insbesondere die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, soziale Sicherungssysteme und die öffentliche Wahrnehmung. Der Autor geht auch auf die ethischen Aspekte ein und thematisiert den Umgang mit den betroffenen Mitarbeitern, um negative psychologische Folgen zu minimieren. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird verdeutlicht, wie Unternehmen verantwortungsbewusst handeln können. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Studierende der Betriebswirtschaftslehre, die sich fundiert mit dem Thema Personalfreisetzung auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- KSV Medien Wiesbaden
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Walhalla Verlag
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- paperback
- 940 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Pabst Science Publishers
- misc_supplies
- 832 Seiten
- Erschienen 1991
- Irwin Professional Publishing
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe




