
Seelow und der Kessel von Halbe 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Seelow und der Kessel von Halbe 1945" von Karl Stich behandelt die dramatischen Ereignisse der letzten Monate des Zweiten Weltkriegs an der Ostfront. Der Autor beschreibt detailliert die Schlachten um die Seelower Höhen, die im April 1945 stattfanden und als eines der letzten großen Gefechte vor dem Fall Berlins gelten. Die Rote Armee stieß auf heftigen Widerstand deutscher Truppen, was zu verlustreichen Kämpfen führte. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf dem sogenannten "Kessel von Halbe", wo deutsche Soldaten und Zivilisten in einem verzweifelten Versuch, den sowjetischen Einkreisungen zu entkommen, eingeschlossen wurden. Stich beleuchtet sowohl die militärische Strategie als auch das menschliche Leid dieser Zeit und gibt Einblicke in die chaotischen Bedingungen, unter denen sich diese historischen Ereignisse abspielten. Durch umfassende Recherchen und Augenzeugenberichte zeichnet das Buch ein eindringliches Bild vom Ende des Krieges in Europa und den Auswirkungen auf Soldaten sowie Zivilisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- perfect
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Fischer
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Kenning, L