
K. u. k. Befestigungsanlagen in Tirol und Kärnten 1860-1918
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "K. u. k. Befestigungsanlagen in Tirol und Kärnten 1860-1918" von Erwin A. Grestenberger bietet eine umfassende Darstellung der militärischen Befestigungsbauten, die während der österreichisch-ungarischen Monarchie in den Regionen Tirol und Kärnten errichtet wurden. Es beleuchtet die strategische Bedeutung dieser Anlagen im Kontext der geopolitischen Spannungen und Kriege jener Zeit, insbesondere im Hinblick auf den Ersten Weltkrieg. Der Autor beschreibt detailliert die Architektur, Bauweise und Funktion der Festungen und gibt Einblicke in das Leben der Soldaten, die dort stationiert waren. Zahlreiche historische Fotografien, Pläne und Karten ergänzen die Texte und machen das Buch zu einer wertvollen Quelle für Historiker sowie für Leser mit Interesse an Militärgeschichte und regionaler Geschichte Österreichs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- ARES Verlag