
Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtstheorie der Gegenwart (Schwerpunktbereich)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtstheorie der Gegenwart" von Ulrich Schroth bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Themen und Fragestellungen der modernen Rechtsphilosophie und Rechtstheorie. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften, die sich mit den theoretischen Grundlagen des Rechts auseinandersetzen möchten. Schroth behandelt grundlegende Konzepte wie Gerechtigkeit, Recht und Moral sowie die Rolle des Rechts in der Gesellschaft. Er diskutiert verschiedene philosophische Ansätze und Theorien, darunter Naturrecht, Positivismus und Kritische Theorie, und analysiert deren Bedeutung für das Verständnis des Rechts im 21. Jahrhundert. Das Buch ist darauf ausgelegt, den Leserinnen und Lesern ein fundiertes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Recht, Ethik und gesellschaftlichen Normen zu vermitteln. Es bietet zudem Einblicke in aktuelle Debatten innerhalb der Rechtsphilosophie und zeigt auf, wie diese Diskussionen praktische rechtliche Fragen beeinflussen können. Durch klare Strukturierung und verständliche Sprache erleichtert Schroth den Zugang zu einem oft als abstrakt empfundenen Thema und fördert kritisches Denken sowie die Fähigkeit zur eigenständigen Analyse rechtstheoretischer Probleme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber:Prof. Dr. Dr. h.c. Winfried Hassemer war Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Ulfrid Neumann ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.Prof. Dr. Frank Saliger ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie an der Eberhard Karls Universität in Tübingen.
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 470 Seiten
- Erschienen 1988
- Harvard Univ Pr
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- hep verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH