Zurück
Vor
Europarecht

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
9783811493711.2
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Taschenbuch |
Seitenzahl: | 566 Seiten |
Erschienen: | 2019-10-14 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783811493711 |
ISBN: | 9783811493711 |
Reihe: | |
Verlag: | Müller Jur.Vlg.C.F. |
Gewicht: | 962 g |
Auflage: |
Die Neuauflage behandelt die Fortentwicklung der Union auf der Basis des Vertrages von Lissabon... mehr
Produktinformationen "Europarecht"
Die Neuauflage behandelt die Fortentwicklung der Union auf der Basis des Vertrages von Lissabon und der durch ihn in Kraft getretenen Charta der Grundrechte der EU sowie der im Rahmen der Wirtschafts- und Währungsunion getroffenen Begleitmaßnahmen (ESM, Fiskalpakt). Die Konzeption: Das Europarecht ist in den Grundzügen ausgewählter Materien (Organe, Rechtsquellen, Rechtsetzung, Verhältnis zum nationalen Recht, Grundfreiheiten des Binnenmarktes, Grundrechte, Unionsbürgerschaft, Rechtsschutzsystem) Gegenstand des Pflichtfachstoffs und gewinnt zusehends an Bedeutung für die Prüfungspraxis in der Ersten und auch der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Es wirkt sich nicht nur auf das Öffentliche Recht (Europäisierung des Verfassungs- und Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts), sondern auch auf das Zivil- und Zivilprozessrecht sowie das Strafrecht aus. Es ist darüber hinaus, meist zusammen mit dem Völkerrecht oder in Kombination mit verschiedenen anderen Fächern, Gegenstand eines besonderen Schwerpunktbereichs der Juristischen Universitätsprüfung bzw. Wahlfach (Berufsfeld) in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Auf Letztere bereitet dieses Lehrbuch vollumfänglich vor. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem institutionellen Teil und ausgewählten Bereichen des materiellen Europarechts, wobei den spezifisch wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen ein besonderes Augenmerk gilt. Zahlreiche in die Darstellung integrierte Fälle mit Lösungen und Beispiele vermitteln auch die bedeutsame Rechtsprechung des EuGH. Graphiken und Schaubilder machen selbst komplexe Zusammenhänge eingängig. von Streinz, Rudolf
Weiterführende Links zu "Europarecht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Europarecht"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich