
Internationales, nationales und privates Recht: Hybridisierung der Rechtsordnungen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Internationales, nationales und privates Recht: Hybridisierung derRechtsordnungen?" und "Immunität" waren die Oberthemen der 33. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Internationales Recht, die vom 13. bis 16. März 2013 in Luzern stattgefunden hat.Unter dem Oberthema "Hybridisierung der Rechtsordnungen?" werden das"Zusammenspiel der Rechtsquellen" und "Internationale Standards" jeweilsaus völkerrechtlicher und international-privatrechtlicher Perspektiveverhandelt. Das Oberthema "Immunität" wird unter den Aspekten "Entwicklung und Aktualität von Immunität als Rechtsinstitut", "Immunität von Staaten", "Immunität von Staatsbediensteten" sowie "Zugriff auf Potentatengelder" erörtert.Dieser Band vereinigt die Referate und Diskussionsbeiträge derversammelten deutschsprachigen Vertreterinnen und Vertreter desVölkerrechts und des Internationalen Privatrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck