
Praxis der Psychodramatischen Supervision
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als erstes Handbuch bietet dieses Werk einen umfassenden Überblick über die Psychodramatische Supervision. Führende Vertreter dieses Ansatzes geben Einblicke in ihre Praxis und begründen ihr konkretes Vorgehen und Handeln. Nutzer der Supervision können prüfen, ob ihnen diese Arbeitsform zusagt. Anbieter der Supervision erhalten Anregungen für ihre eigene Praxis - Forschern wird konkretes Material über Supervisionsverläufe an die Hand gegeben. Am Ende des Buches gibt ein Serviceteil Hinweise für ein vertiefendes Studium. von Buer, Ferdinand
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Ferdinand Buer ist Erziehungs- und Sozialwissenschafler an der Universität Münster und Leiter des Psychodrama-Zentrums in Münster.
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag