
Geschlechterverhältnisse in Krieg und Frieden: Perspektiven der feministischen Analyse internationaler Beziehungen (Politik und Geschlecht, 6, Band 6)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschlechterverhältnisse in Krieg und Frieden: Perspektiven der feministischen Analyse internationaler Beziehungen" von Bettina Roß untersucht das Thema Geschlecht in Bezug auf internationale Konflikte und deren Lösung. Es konzentriert sich auf die Rolle, die Geschlecht in Kriegs- und Friedenszeiten spielt, insbesondere wie es Machtstrukturen und soziale Hierarchien beeinflusst. Roß verwendet eine feministische Linse, um die oft übersehenen Auswirkungen von Geschlechterdynamiken in diesen Kontexten zu beleuchten. Sie argumentiert, dass ein besseres Verständnis dieser Dynamiken zu effektiveren Strategien für den Friedensaufbau und zur Konfliktlösung führen kann. Das Buch bietet einen wichtigen Beitrag zur Debatte über Geschlecht und internationale Beziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Cilja Harders, Institut für Politikwissenschaft, Universität Münster; Dr. Bettina Roß, Soziologisches Seminar, Universität Göttingen.
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a