
Wohlfahrtsstaat im Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der öffentlichen Diskussion spielt die "Krise des Sozialstaates", verbunden mit Schlagworten wie "Digitalisierung der Produktion", "Individualisierung der Gesellschaft" und "Globalisierung der Märkte", schon seit geraumer Zeit eine Schlüsselrolle.Um welche Sachfragen und Differenzen es dabei geht, macht dieses Buch deutlich, das sowohl die Sozialpolitik der CDU/CSU/FDP-Koalition wie auch die der rot-grünen Bundesregierung einer kritischen Analyse unterzieht.Sein Verfasser stellt Zusammenhänge zwischen der Weltmarktentwicklung, Strategien gesellschaftlich relevanter Gruppen und verschiedenen "Umbau"-Konzepten her, beleuchtet die Hintergründe der Kontroversen über Zerfallserscheinungen des Wohlfahrtsstaates und entwickelt Alternativen der Sozialpolitik in Deutschland. von Butterwegge, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag