Wohlfahrtsstaat im Wandel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In der öffentlichen Diskussion spielt die "Krise des Sozialstaates", verbunden mit Schlagworten wie "Digitalisierung der Produktion", "Individualisierung der Gesellschaft" und "Globalisierung der Märkte", schon seit geraumer Zeit eine Schlüsselrolle.Um welche Sachfragen und Differenzen es dabei geht, macht dieses Buch deutlich, das sowohl die Sozialpolitik der CDU/CSU/FDP-Koalition wie auch die der rot-grünen Bundesregierung einer kritischen Analyse unterzieht.Sein Verfasser stellt Zusammenhänge zwischen der Weltmarktentwicklung, Strategien gesellschaftlich relevanter Gruppen und verschiedenen "Umbau"-Konzepten her, beleuchtet die Hintergründe der Kontroversen über Zerfallserscheinungen des Wohlfahrtsstaates und entwickelt Alternativen der Sozialpolitik in Deutschland. von Butterwegge, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback -
- Schroedel
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Linnemann, S
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH