
Events: Soziologie des Außergewöhnlichen (Erlebniswelten, 2, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Events: Soziologie des Außergewöhnlichen" von Winfried Gebhardt untersucht die gesellschaftliche Bedeutung und Funktion von Events als außergewöhnliche Erlebnisse in modernen Gesellschaften. Das Buch analysiert, wie solche Ereignisse inszeniert werden und welche sozialen, kulturellen und ökonomischen Rollen sie spielen. Gebhardt beleuchtet die Dynamik von Events als kollektive Erfahrungen, die Gemeinschaftsgefühle stärken und Identität stiften können. Dabei wird auch auf die Kommerzialisierung und den Einfluss der Medien eingegangen, die Events zu spektakulären Inszenierungen machen. Insgesamt bietet das Werk eine tiefgehende soziologische Perspektive auf die Faszination und Wirkungskraft von außergewöhnlichen Ereignissen im Alltag der Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 1051 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 578 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildu...