
Demokratietheorien: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Demokratietheorien: Eine Einführung" von Manfred G. Schmidt ist ein umfassendes Lehrbuch, das einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Theorien der Demokratie bietet. Das Buch beginnt mit einer historischen Perspektive und analysiert die Entwicklung der Demokratie vom antiken Griechenland bis zur modernen Zeit. Es werden verschiedene Modelle und Konzepte der Demokratie diskutiert, darunter direkte und indirekte Demokratie, liberale und soziale Demokratie sowie deliberative und partizipative Demokratie. Schmidt untersucht auch die Herausforderungen und Probleme, mit denen sich moderne demokratische Systeme konfrontiert sehen, wie beispielsweise politische Ungleichheit, Korruption oder Populismus. Darüber hinaus enthält das Buch eine Analyse der Beziehung zwischen Demokratie und Wirtschaftssystemen sowie eine Diskussion über die Rolle internationaler Organisationen in der Förderung der Demokratie weltweit. Insgesamt bietet "Demokratietheorien: Eine Einführung" einen tiefgründigen Einblick in das Studium der Demokratie und ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich ernsthaft mit Politikwissenschaft beschäftigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius