
In jenen Tagen ... Wie der deutsche Nachkriegsfilm die Vergangenheit bewältigte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "In jenen Tagen ... Wie der deutsche Nachkriegsfilm die Vergangenheit bewältigte" analysiert Norbert Schöll die Rolle des deutschen Films in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Er stellt fest, dass das Kino ein wichtiges Medium war, um die traumatischen Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust zu verarbeiten. Schöll untersucht verschiedene Filme dieser Zeit, ihre Themen und wie sie zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit beigetragen haben. Dabei betrachtet er sowohl bekannte als auch weniger beachtete Werke und beleuchtet deren historischen Kontext und Auswirkungen auf das kollektive Gedächtnis Deutschlands. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in die frühe Phase des deutschen Nachkriegskinos und dessen Beitrag zur Bewältigung einer belasteten Vergangenheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 666 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Droemer HC
- perfect
- 158 Seiten
- Edition Tertium
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Taschen Verlag