
Die Negative Dialektik Adornos: Einführung ― Dialog (Universitätstaschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Negative Dialektik Adornos: Einführung ― Dialog" von Jürgen Naeher bietet eine verständliche Einführung in die komplexen philosophischen Ideen von Theodor W. Adorno, insbesondere seine "Negative Dialektik". Naeher erklärt Adornos Ansatz, der sich gegen traditionelle dialektische Methoden richtet und stattdessen auf die Widersprüche und Spannungen in der Realität fokussiert, ohne sie zu glätten oder aufzulösen. Das Buch ist als Dialog konzipiert, was den Zugang zu Adornos oft schwierigen Gedanken erleichtert und es dem Leser ermöglicht, sich aktiv mit den Konzepten auseinanderzusetzen. Naeher beleuchtet zentrale Themen wie das Verhältnis von Theorie und Praxis, die Kritik an der instrumentellen Vernunft und die Bedeutung der Kunst für das kritische Denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta