Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln: Das Praxisbuch für Therapie und Pädagogik mit Erläuterungen zum RAVEK-S
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln: Das Praxisbuch für Therapie und Pädagogik mit Erläuterungen zum RAVEK-S" von Sabine Pauli bietet eine umfassende Anleitung zur Erkennung und Behandlung von Schreibstörungen bei Kindern. Es richtet sich an Therapeuten, Pädagogen und andere Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten. Das Buch erklärt die verschiedenen Arten von Schreibstörungen, ihre Ursachen und wie sie sich auf das Lernen und die Entwicklung eines Kindes auswirken können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem RAVEK-S, einem diagnostischen Instrument zur Bewertung von Schreibfähigkeiten. Die Autorin liefert praxisnahe Strategien und Übungen zur Unterstützung betroffener Kinder sowie Anleitungen zur individuellen Förderplanung. Ziel ist es, Fachkräften Werkzeuge an die Hand zu geben, um effektiv auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und deren Schreibkompetenzen nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr




